Datum | Titel | Text |
---|---|---|
19.03.2021 - 19:30 bis 22:30 | Smart-Niederrhein Stammtisch |
Die Örtlichkeit steht noch nicht fest |
16.04.2021 - 19:30 bis 22:30 | Smart-Niederrhein Stammtisch |
Die Örtlichkeit steht noch nicht fest |
21.05.2021 - 19:30 bis 22:30 | Smart-Niederrhein Stammtisch |
Die Örtlichkeit steht noch nicht fest |
18.06.2021 - 19:30 bis 22:30 | Smart-Niederrhein Stammtisch |
Die Örtlichkeit steht noch nicht fest |
16.07.2021 - 19:30 bis 22:30 | Smart-Niederrhein Stammtisch |
Die Örtlichkeit steht noch nicht fest |
Kommentare
Haegar28
23. November 2012 - 13:30
Permalink
Wer sollte es auch sonst
Wer sollte es auch sonst machen???
Es hat ja schließlich kein Fremder einen Schlüssel für meine Garage.
Abgesehen davon, es gibt eigentlich unter den "modernen" Fahrzeugen kaum ein
Modell, dass so einfach zu reparieren ist, wie ein Smart. Es wird uns Autofahrern
halt gerne von den Herstellern suggeriert, das nur eine Fachwerkstatt in der Lage
ist, solch "komplizierte" Technik instandsetzen zu können.
Dazu kann ich nur Seiten wie z.B. http://www.jhwus.info/ empfehlen, dort kann
auch der Hilfesuchende ForTwo-Fahrer viele Informationen bekommen.
Auch viele englischsprachige Smart-Seiten helfen echt gut weiter, wenn man die
Fotos spiegelverkehrt öffnet, bevor man die Infos nutzt.
Haegar28
23. November 2012 - 19:11
Permalink
How to repair a SMART!
Hier sind besagte Links zu den englischsprachigen Seiten:
http://www.fq101.co.uk/
http://www.evilution.co.uk/index.php
Dort findet man echt gute und detailierte Infos zum 450, 451 und 452.
Infos zum 454 habe ich dort allerdings noch nicht gefunden.
rappelkiste_src
24. November 2012 - 0:39
Permalink
Sehr informative Links
Danke Carsten, das sind wirklich informative Links.