Meinungsäußerungen zum Erhalt der Homepage

Hallo zusammen,

in den letzten Monaten ist immer weniger über dieses Forum an Informationen und Meinungen gelaufen, das ich mich, das wir uns entschieden habe, das smart-Niederrhein Forum in seiner jetzigen Form zu reduzieren.

Das soll ein erster Schritt in Richtung Abschaltung der Homepage www.smart-niederrhein.de werden.

Unsere weiterhin stattfindenden monatlichen Stammtisch Eintragungen werden entweder hier auf der HP stattfinden, also das man sich äußert ob man am Stammtisch teilnehmen möchte oder wenn die HP gelöscht wird (ist), auf einer anderen Plattform.

Dafür bietet sich der Messenger Dienst - SIGNAL - an.

Es wird dort eine Gruppe installiert die ausschließlich von smart-Niederrhein Mitglieder gefüllt ist und worin die nächsten Stammtisch Termine eingegeben werden.

Doch soweit ist es noch nicht.

Die Domaine www.smart-niedrrhein.de wird jedes Jahr von mir, Volkhard, Ende Mai um ein Jahr verlängert. Wie das in diesem Jahr aussieht wird die Entwicklung dieses Forums bis Anfang Mai zeigen.

Wie sehen das unsere Mitglieder:innen ??

Beste Grüße
Michael, Administrator der HP
und
Volkhard, Domaine Inhaber

Kommentare

Bild des Benutzers Volkhard

Fange ich mal mit dem letzten Beitrag an.

Zitat: Ob überhaupt noch Neuzugänge zu erwarten wären, wenn Smart-Niederrhein aus dem Netz verschwindet, kann ich nicht beurteilen. Denke aber eher nicht.

Was haben wir denn an nennenswerten Neuzugängen die dauerhaft im Forum und auf Stammtischen dabei waren in den letzten Jahren gehabt ??
Es gab den/die eine(n) und anderen die mehrmals dabei waren, dann jedoch fern blieben.

Es blieb bei einem harten Kern und das war es auch.

Zitat: Schwierig wäre nur für neugierige Smartfahrer einen Weg in die Community zu finden. Da ist das klassische öffentliche Forum noch im Vorteil.

Siehe meine obigen Zeilen, was hatten wir denn in den letzten Jahren für "neugierige" Smartfahrer:innen. Wenige.....und keiner ist geblieben........

Nach Corona, was zu vielen Änderungen führte, stand mir auch nicht mehr der Sinn nach Tourorganisation. Und Andere sowie diejenigen die noch Smart fahren dachten nicht daran, es mal selber zu versuchen.

Die Prioritäten haben sich verschoben, neue Hobbys oder neue Verantwortungen sind hinzugekommen, www.smart-niederrhein. de läuft nebenher.

So sind die Überlegungen über die Zukunft gekommen....wie geht es weiter.

Und so wie es im Moment aussieht werde ich versuche die Domaine weiterzugeben.
Mal schauen ob es überhaupt Interessierte gibt.

Als Probelauf für zukünftige Stammtische, die ja bleiben sollen und werden, möchte ich,
dass wir den April Stammtisch 2023 bitte über "Signal" organisieren.

Wie es dann weiter geht, abwarten.

Grüße
Volkhard

Bild des Benutzers Haegar28

Als Probelauf für zukünftige Stammtische, die ja bleiben sollen und werden, möchte ich,
dass wir den April Stammtisch 2023 bitte über "Signal" organisieren.

Wie schon angedeutet wäre ich dann raus, da ich neben WhatsApp, Messenger und Telegram keinen weiteren Messengerdienst nur für Smart Niederrhein installieren werde.

Warum greifen wir nicht auf einen etablierten und weit verbreiteten Dienst zurück?

Telegram ist nicht weit verbreitet, ich würde den Dienst nicht installieren, mit WhatsApp, Signal und Threema habe ich schon drei Messengerdienste.

Und natürlich auch noch den Facebook Messenger, den mal auch ohne Facebook nutzen kann.

Also, dann habe ich vier Messengerdienste.

Seiten